Supervision
Ich biete für Kolleginnen und Kollegen aller psychotherapeutischen Richtungen verhaltenstherapeutische Supervision an. Hier fokussieren wir uns auf praxisorientierte Lösungswege bei Therapiekonstellationen wie z.B. chronischer Suizidalität, Substanzkonsum oder Interaktionsprobleme.
Da ich von der Psychotherapeutenkammer Hessen als akkreditierte Supervisorin anerkannt bin, besteht die Möglichkeit Fortbildungspunkte durch Supervision zu erhalten. Sie können dabei sowohl die Option der Einzelsupervision, als auch die Gruppensupervision in Anspruch nehmen.
Beratung
Die Beratung im beruflichen Kontext kann helfen konkrete Lösungen bei komplexeren arbeitsbedingten Problemen zu finden. Dabei greife ich auf die Ideen und Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie zurück. Ich biete für unterschiedliche Berufsgruppen Beratung mit den Schwerpunkten Gruppenbildung, Stressprävention und Vorbeugen von Burn-out an. Einzelpersonen oder Arbeitsgruppen aus den Bereichen der sozialen und pädagogischen Berufe können es hilfreich finden, ihre Probleme im Umgang mit schwierigen Situationen (z.B. Unterricht) im Rahmen einer Beratung aus mehreren Perspektiven zu betrachten bzw. ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.
Außerdem besteht für Interessenten die Möglichkeit eine Beratung für Angehörige psychisch Erkrankten in Anspruch zu nehmen. Dabei steht nicht nur der Austausch über den Umgang mit der Störung im Mittelpunkt, sondern auch die Selbstfürsorge bei Überforderung.
Bei Interesse sprechen Sie mich ruhig an. Alle Kosten für Beratung und Supervision richten sich dabei nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).