Schematherapie ist ein fester Bestandteil meines Praxisalltags. Dieser Verfahren wurde durch Jeffrey Young in den 80-er Jahren konzipiert, hauptsächlich für die Behandlung von chronischen psychischen Problemen, Patienten mit Persönlichkeitsstörungen profitieren besonders gut von der schematherapeutischen Vorgehensweise.
Menschen, die seit der Kindheit ihre emotionalen Probleme haben, entwickeln häufig komplexen, dysfunktionalen Verhaltensmustern, die ihren Alltag in vielen Bereichen negativ beeinflussen. Diese Lösungen sind Relikte aus früheren Zeiten, die aufgrund von unerfüllten kindlichen Bedürfnissen entstanden sind und können die Beziehungsgestaltung zu Mitmenschen erschweren, gar schädigen.
Ziel in der Schematherapie ist, die wiederkehrende Muster, die wie „Lebensfallen“ auftreten, zu verändern. Aktuell auftretende dysfunktionale Gefühlszustände werden auf ihren Ursprung zurückgeführt und die entdeckten Bedürfnisse in Hier und Jetzt bearbeitet. Schematherapeutische Interventionen fokussieren auf das Erleben sowohl auf der kognitiven als auch auf der emotionalen Ebene.